Couple Therapy

🔍 Paraphilien & Sexualität – Verstehen und Akzeptieren

Sexualität ist vielfältig – jeder Mensch hat individuelle Bedürfnisse und Wünsche. Manche Menschen erleben sexuelle Erregung durch ungewöhnliche Objekte, Situationen oder Praktiken, die von der gesellschaftlichen Norm abweichen. Diese sind als Paraphilien bekannt.

Paraphilien sind untypische sexuelle Vorlieben oder Wünsche, die in einer Weise geäußert werden, die zu einem Schaden oder einer Beeinträchtigung des Wohlbefindens führen können. Sie beinhalten oft Verhalten, das über den normativen Bereich der Sexualität hinausgeht.

Was sind Paraphilien?

2.1 Typische Paraphilien

  • Fetischismus: Sexuelle Erregung durch unbelebte Objekte oder spezifische Körperteile (z. B. Füße, Schuhe).
  • Voyeurismus: Lust am heimlichen Beobachten von Menschen beim Sex oder bei intimen Handlungen.
  • Exhibitionismus: Das Zeigen der eigenen Genitalien gegenüber ahnungslosen Personen.
  • Sadomasochismus: Lust durch das Zufügen von Schmerz oder Erniedrigung, entweder aktiv (Sadismus) oder passiv (Masochismus).
  • Frotteurismus: Sexuelle Erregung durch das Reiben des eigenen Körpers an anderen Menschen, typischerweise in öffentlichen oder überfüllten Bereichen.
  • Transvestitismus: Sexuelle Erregung durch das Tragen der Kleidung des anderen Geschlechts.
  •  

2.2. Andere Paraphilien

  • Pädophilie: Sexuelle Erregung durch Kinder. (Hierbei handelt es sich immer um einen strafrechtlichen Bereich, da diese sexuelle Neigung gesetzlich und moralisch unzulässig ist.)
  • Gerontophilie: Sexuelle Erregung durch ältere Menschen.
  • Koprophilie: Erregung durch Kot oder andere Ausscheidungen.
  • Urophilie: Erregung durch Urin oder das Urinieren.
  •  
  • 2.3. Paraphilien, die zu wiederholtem und erheblichem Schaden führen
  • Konsum von nicht-einvernehmlichen sexuellen Aktivitäten: Paraphilien, bei denen das Verhalten andere schädigt oder in einer nicht-einvernehmlichen Weise erfolgt, wie z. B. sexueller Missbrauch oder Nötigung.
  • Paraphilie, die rechtliche Probleme verursacht: Paraphilisches Verhalten, das zu Konflikten mit Gesetzen führt.

Wann kann Hilfe sinnvoll sein?

Wenn paraphile Interessen zu einem Leidensdruck führen – sei es bei der betroffenen Person oder ihrem Umfeld – oder wenn grenzenüberschreitendes Verhalten auftritt, kann eine professionelle Unterstützung hilfreich sein. Dies gilt auch, wenn sich das Verhalten zu einem Zwang entwickelt und das tägliche Leben einschränkt.

Es ist wichtig zu wissen: Nicht jede Paraphilie ist problematisch. Der Unterschied zwischen gesunden Vorlieben und problematischen Verhaltensweisen liegt in der Freiwilligkeit und Einvernehmlichkeit.

Vertrauen und Diskretion

Sexualtherapie – Hilfe und Unterstützung

In der Sexualtherapie geht es darum, die eigene Sexualität zu verstehen, anzunehmen und einen gesunden, respektvollen Umgang damit zu finden. Ziel ist es, Konflikte aufzulösen, sich selbst und die eigenen Bedürfnisse besser zu verstehen und Wege zu einem selbstbestimmten und einvernehmlichen Ausdruck der Sexualität zu finden.

Qualified Doctors

Nemo enim ipsam voluptatem quia voluptas sit aspernatur.

Friendly Staff

Nemo enim ipsam voluptatem quia voluptas sit aspernatur.

Quality Equipments

Nemo enim ipsam voluptatem quia voluptas sit aspernatur.

Vertrauen und Diskretion

Neque porro quisquam est, qui dolorem ipsum quia dolor sit amet, consectetur, adipisci velit, sed quia non numquam eius modi tempora incidunt ut labore et dolore magnam aliquam quaerat voluptatem enim ad minima.

Request Free Consultation

Firm offer any posible carpentry and carpentry administrations you may require. we adore finding the correct answer.

Adresse:

Ferdinand Wendenigstrasse 104

A 9073 Viktring
joe@sexualtherapie4you.at

© Copyright Mindron 2023. All right reserved.

Created by ThemeArc